

Das Theater bietet verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten an. Gemeinsam kann ein regionales oder nationales Projekt entwickelt und durchgeführt werden.
Aufwand und Kosten
Für solche Projekte muss mit einem Aufwand von mindestens 3 x 3 Vorbereitungsstunden plus 2 Std. Präsentation am Aufführungstag gerechnet werden. Der genaue Preis wird auf Anfrage berechnet. Gerne schicke ich Ihnen meine Offerte zu. Das erste Klärungs- und Auftragsgespräch ist kostenlos.
Referenzprojekte
Alcool et la consommation dans les transports publics biennois
Zeitungsbericht im Journal du Jura, 17.5.2017
„Integration macht gesund“
5. Vernetzungstreffen der Berner Gemeinden am 9. September 2015
Über 60 Teilnehmende aus mehr als 20 Gemeinden haben den Anlass in Bern besucht. Diese Beteiligung freut uns sehr und zeigt, dass unser Angebot geschätzt wird. Gisella Bächlis Forumtheater „La vita è bella!“ zeigte eindrücklich auf, was es bedeutet, fremd in einem Land zu sein.
„Fremd sein in der Schweiz“
Dritter Teil der Veranstaltungsreihe zum Thema „Italiener und Italienerinnen in der Schweiz – Italiani in Svizzera“
Zeitungsbericht Thuner Tagblatt, 10.3.2015
Zeitungsbericht Berner Zeitung, 9.2.2015
Projekt „Nicht mehr dort – Nie ganz da“
Zeitungsbericht Thuner Tagblatt, 4.11.2014
Zivilcourage hat viele Gesichter – zeige deins!
Zeitungsbericht im 20 Minuten, 31.8.2014
Zeitungsbericht im Thuner Tagblatt, 1.9.2014
Radiobeitrag Regionaljournal Bern Fribourg Wallis
Die Theatergruppe „la vita è bella“ hat der Spiezer Bevölkerung im Rahmen eines Rundgangtheaters am 30. August 2014 auf eindrückliche und originelle Art und Weise das Thema „Zivilcourage“ näher gebracht. Eine Zusammenarbeit mit dieser Theatergruppe kann ich sehr empfehlen.
Dialogwoche verANTWORTung Alkohol
PDF Dialogwoche 2013 „verANTWORTung Alkohol“
Video Strassentheater Girapres